Thorn, das ‚weiße Städtchen‘, hat sich von einer Abtei zum Hauptsitz eines Miniatur-Fürstentums entwickelt. Mehr als 800 Jahre wurde es von den höchsten adligen Damen regiert, unter Leitung einer Fürstin-Äbtissin. Dieses Bollwerk weiblicher Herrschaft mit einer eigenen Münzprägung, einer kleinen Armee und eigener Rechtsprechung hat bis zur Ankunft der Franzosen zum Ende des 18. Jahrhunderts existiert.
Spuren dieser fürstlichen Geschichte finden Sie immer noch an vielen Orten. Das historische Zentrum ist ein unter Denkmalschutz gestelltes Stadtensemble. Schon beim Wandern durch die pittoresken Gassen, mit ihren weißen Häusern und dem typischen Zierpflaster aus Maassteinen und Katzenköpfen, schnuppern Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten. Die imposante, wunderschön restaurierte Abteikirche ist sicher einen Besuch wert.
Siehe untenstehend die verschiedenen Führungen durch Thorn: